- Röntgenkinematographie
- D✓Rọ̈nt|gen|ki|ne|ma|to|gra|fie, Rọ̈nt|gen|ki|ne|ma|to|gra|phie, die; -; ...ien (Filmen des durch Röntgenstrahlen entstehenden Bildes)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Röntgenkinematographie — Rọ̈ntgenkinematographie, Röntgendurchleuchtung. * * * Rọ̈nt|gen|ki|ne|ma|to|gra|phie, die; : Technik der Röntgendiagnose, bei der das durch Röntgenstrahlen entstehende Bild gefilmt wird … Universal-Lexikon
DIGI-13 — DIN 6868 Bereich Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik Regelt Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben … Deutsch Wikipedia
DIN 6868 — Bereich Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik Regelt Sicherung der Bildqualität in röntgendiagnostischen Betrieben … Deutsch Wikipedia
Konstanzprüfung — Unter der Konstanzprüfung versteht man eine Überprüfung von Bezugswerten im Rahmen der Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik und der nuklearmedizinischen Diagnostik. Es ist in jeweiligen nationalen Bestimmungen festgelegt, welche Parameter… … Deutsch Wikipedia
Ösophagusbreischluck — Ein Ösophagusbreischluck dient der Darstellung der Speiseröhre (Ösophagus) und des Übergangs der Speiseröhre in den Magen (ösophagogastraler Übergang) mit Hilfe von Röntgenstrahlen und eines Barium oder Jodhaltigen oralen Kontrastmittels… … Deutsch Wikipedia
Kinematographie [1] — Kinematographie. Mit Hilfe der Kinematographie werden von einem bewegten Vorgange eine große Zahl aufeinanderfolgender photographischer Momentaufnahmen gemacht, so daß bei der mit großer Geschwindigkeit erfolgenden Projektion dieser Reihenbilder… … Lexikon der gesamten Technik
Röntgendurchleuchtung — Rọ̈nt|gen|durch|leuch|tung 〈f. 20; Med.〉 Durchleuchtung von Stoffen, bes. des menschl. Körpers, mittels Röntgenstrahlen zum Feststellen von Schäden od. Erkrankungen * * * Rọ̈nt|gen|durch|leuch|tung, die: Untersuchung eines Körperteils, Organs o.… … Universal-Lexikon
Arteriographie — [grapho...] die, /... phi |en, röntgenologische Darstellung der Körperschlagadern (Arterien) und ihrer Versorgungsgebiete nach Injektion eines jodhaltigen wasserlöslichen Kontrastmittels entweder direkt in das gewünschte Gefäß (direkte… … Universal-Lexikon
Dessauer — Dẹssauer, Friedrich, Ingenieur, Biophysiker und Philosoph, * Aschaffenburg 19. 7. 1881, ✝ Frankfurt am Main 16. 2. 1963; nach Tätigkeiten in der Röntgenapparate Industrie 1921 23 Professor für physikalische Grundlagen der Medizin in Frankfurt… … Universal-Lexikon
Medizinnobelpreis 1956: André Frédéric Cournand — Werner Forßmann — Dickinson Woodruff Richards — Der französisch amerikanische Mediziner Cournand, der deutsche Chirurg Forßmann und der amerikanische Physiologe Richards erhielten den Nobelpreis für ihre Entdeckungen zur Herzkatheterisierung und zu den pathologischen Veränderungen im… … Universal-Lexikon